
Die Fans des 1. FC Köln sind am Boden zerstört, da Star-Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic den Verein angesichts der Unsicherheit über den Aufstieg in die Bundesliga verlassen wird. Ljubicic, eine Schlüsselfigur im Kölner Kader, wurde mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, wobei der Bundesligist VfL Wolfsburg als starker Kandidat für seine Verpflichtung gilt.
Der österreichische Mittelfeldspieler zählte zu den zuverlässigsten Spielern des 1. FC Köln und trug mit seiner Übersicht, seinen Pässen und seiner defensiven Laufleistung maßgeblich zum Mittelfeld bei. Da der Verein jedoch derzeit um den Aufstieg aus der 2. Bundesliga kämpft, war Ljubicics Zukunft stets ungewiss. Berichten zufolge hat er klargestellt, dass er nur bleiben wird, wenn der Verein die Rückkehr in die oberste Liga schafft.
Ein schmerzhafter Schlag für die Kölner Fans
Ljubicics Abgang wäre ein großer Verlust für Köln, nicht nur aufgrund seiner sportlichen Leistung, sondern auch als Zeichen seines Ehrgeizes. Seit seinem Wechsel 2021 ist er ein Publikumsliebling und leistet sowohl in der Offensive als auch in der Defensive entscheidende Beiträge. Sein möglicher Abgang folgt dem von Tim Lemperle, der bereits einen Wechsel zur TSG Hoffenheim gesichert hat.
Kölns Trainer Timo Schultz steht nun vor der schwierigen Aufgabe, die Mannschaft konkurrenzfähig zu halten und gleichzeitig den Aufstiegskampf zu meistern. Der Verlust von Ljubicic könnte den Verein dazu zwingen, sich umgehend nach Verstärkungen im Mittelfeld umzusehen. Mehrere Bundesligavereine beobachten die Situation.
Was kommt als Nächstes für Ljubicic?
Während Wolfsburg im Rennen um seine Unterschrift führend zu sein scheint, könnten auch andere Spitzenklubs mit Blick auf die bevorstehende Sommertransferperiode Interesse bekunden. Ljubicic hat bereits zuvor seinen Wunsch geäußert, auf höchstem Niveau zu spielen. Ein Wechsel von Köln wäre daher nahezu unvermeidlich, sollte der Verein den Aufstieg nicht schaffen.
Für die Kölner Fans ist die Nachricht herzzerreißend. Viele hofften, dass Ljubicic bleiben und die Mannschaft zurück zum Bundesliga-Sieg führen würde. Doch angesichts finanzieller Engpässe und der Vertragssituation wird klar, dass einer ihrer besten Spieler möglicherweise nicht Teil ihrer Zukunftspläne sein wird.
Die kommenden Wochen werden für Köln im Kampf um den Aufstieg entscheidend sein. Sollte der Verein scheitern, könnte Ljubicics Abgang nur der Anfang einer umfassenden Kaderumstrukturierung sein.
Be the first to comment