Gerade reingekommen: Starke Gerüchte, dass Stuttgart einen neuen Cheftrainer für die Position im Verein in Betracht

Der VfB Stuttgart erwägt Berichten zufolge den ehemaligen Fußballer und derzeitigen Como-Trainer Cesc Fàbregas als möglichen Nachfolger seines derzeitigen Cheftrainers Sebastian Hoeneß. Diese Spekulation entsteht angesichts des wachsenden Interesses an Hoeneß von Spitzenclubs der Bundesliga, darunter Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen, die Berichten zufolge erwägen, die Ausstiegsklausel in seinem Vertrag zu aktivieren.

Der 37-jährige Fàbregas wechselte nach einer herausragenden Spielerkarriere bei Vereinen wie Arsenal, Barcelona und Chelsea ins Management. Seit er im November 2023 das Ruder bei Como übernommen hat, war er maßgeblich daran beteiligt, das Team zum Aufstieg in die Serie A zu führen und es geschafft, sie aus der Abstiegszone in Italiens höchster Liga herauszuhalten.

Berichten zufolge sieht Stuttgart Fàbregas aufgrund seines taktischen Scharfsinns und seines Trainerstils, der dem von Hoeneß sehr ähnelt, als starken Kandidaten an. Diese Ähnlichkeit könnte einen nahtlosen Übergang erleichtern, sollte Fàbregas die Trainerrolle bei Stuttgart übernehmen.

Fàbregas steht jedoch noch bis 2028 bei Como unter Vertrag und es gibt keine Anzeichen dafür, dass er den italienischen Verein verlassen möchte. Como hat außerdem Pläne zur Sanierung seines Stadions vorgestellt, was auf ein Engagement für langfristiges Wachstum hindeutet.

Obwohl Stuttgarts Interesse an Fàbregas offensichtlich ist, würde jeder mögliche Wechsel Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen erfordern. Im Moment konzentriert sich Fàbregas auf seine derzeitige Rolle bei Como, und es gibt keine offiziellen Erklärungen, die sein Interesse an der Position in Stuttgart bestätigen.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*